Kompetenz aus einer Hand – seit über 25 Jahren
Wir bieten Ihnen die gesamte Abwicklung bei Kfz-Schäden jeglicher Art.
Ob Panne, Unfall, Karosserie-Reparatur oder Lackierung: Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug schnell, zuverlässig und mit höchstem Qualitätsanspruch.
Bei Unfall oder Panne – wir kommen
Unser eigener Abschlepp- und Bergedienst holt Ihr Fahrzeug direkt von der Unfallstelle oder bei einer Panne. Egal ob es sich um einen PKW, Transporter, Bus oder LKW handelt – wir haben für jeden Einsatz das richtige Abschleppfahrzeug.
Profitieren Sie von unserem Know-how bei Karosserie-/Lackierarbeiten
In unserer Werkstatt arbeiten geschulte und hochmotivierte Mitarbeiter mit modernsten Werkzeugen und Top-Ausrüstung. Dies sichert Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten. Und auch in Sachen Umweltschutz erfüllen wir die höchsten Standards.
Hier finden Sie den Fernsehbeitrag über unser Unternehmen in der Landesschau Baden-Württemberg aus dem Jahr 2020 (14:30 min.), sowie in Video über uns von ACE (2:11 min.).
Reparatur von großen und kleinen Schäden in der Karosserie und im Autoglas inkl. Schadenabwicklung.
Wir haben schon vielfältigste Aufgaben gelöst und sind darauf bestens vorbereitet.
Unserem Team an Fachkräften stehen professionelle Werkzeuge und Ausstattung zur Verfügung.
Unsere Leistungen und Lösungen bieten wir für Fahrzeuge jeder Art und Größe an.
Ihr Weg in die berufliche Zukunft. Wir bieten attraktive Leistungen für Bewerber und interessante Stellen.
Lernen Sie unser Unternehmen und ihre Ansprechpartner näher kennen. Werfen Sie einen Blick in unsere Historie.
Boschtek in Kirchentellinsfurt
Konformitätsstatus
Wir sind überzeugt, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, dass unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist, unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Stufe AA. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Benutzeroberfläche, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Zusätzlich nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader für blinde Nutzer und an Tastaturfunktionen für Personen mit motorischen Einschränkungen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Betreiber der Website unter der folgenden E-Mail-Adresse: info@boschtek.de
Screenreader und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und die Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. So erfüllt unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen und bietet Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen:
Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die Konformität sicherzustellen. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für unbeschriebene Bilder. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Nutzer können die Screenreader-Anpassungen jederzeit durch Drücken der Tastenkombination Alt+1 aktivieren. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen. Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Benutzer können außerdem Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Auf unserer Website unterstützte Behindertenprofile
Zusätzliche Anpassungen für Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir möchten eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir uns sehr bemüht, alle gängigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Abschnitte nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die eine geeignete technische Lösung fehlt. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, ein optimales Maß an Barrierefreiheit zu erreichen, das dem technologischen Fortschritt entspricht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@boschtek.de